sektorale Mobilität

sektorale Mobilität
sektorale Mobilität f PERS, WIWI sectoral mobility, industrial mobility, inter-industry mobility
* * *
f <Person, Vw> sectoral mobility, industrial mobility, inter-industry mobility

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Arbeitslosigkeit — Erwerbslosigkeit; Beschäftigungslosigkeit * * * Ar|beits|lo|sig|keit [ arbai̮ts̮lo:zɪçkai̮t], die; : 1. das Arbeitslossein; Zustand, arbeitslos zu sein: seine Arbeitslosigkeit dauert schon ein Jahr. 2. das Vorhandensein von Arbeitslosen: es gab… …   Universal-Lexikon

  • Strukturpolitik — Struk|tur|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Politik, die einen Ausgleich in der wirtschaftl. Entwicklung für benachteiligte Bereiche od. Regionen erstrebt * * * Struk|tur|po|li|tik, die: aus wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Verbesserung der… …   Universal-Lexikon

  • Einkommensverteilung — Ein|kom|mens|ver|tei|lung, die (bes. Wirtsch.): Verteilung des Volkseinkommens auf die [einzelnen Schichten der] Bevölkerung. * * * Einkommensverteilung,   die Aufteilung des Volkseinkommens entweder auf die Produktionsfaktoren Arbeit, Kapital… …   Universal-Lexikon

  • Verkehrspolitik — von Dr. Friedrich von Stackelberg I. Begriff Verkehrspolitik ist eine spezielle Wirtschaftspolitik (⇡ sektorale Strukturpolitik), die sich mit dem Transport von Personen, Gütern und Nachrichten und den damit verbundenen Dienstleistungen… …   Lexikon der Economics

  • Fremdsprachenlehr- und -lernforschung — Die schulische Fremdsprachenlehr und lernforschung (SFLLF) befasst sich einerseits mit dem „natürlichen“ und andererseits mit dem institutionellen, im engeren Sinne schulischen, Spracherwerb im Laufe eines Lebens. Die SFLLF stellt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Inflationstheorien — 1. Monetäre I.: Die monetär orientierten Erklärungsansätze des Inflationsphänomens (⇡ Inflation) sehen in einer zu starken Ausdehnung der Geldmenge im Verhältnis zur realen Produktion von Gütern und Leistungen die Voraussetzung und Ursache von… …   Lexikon der Economics

  • Mobilitätshemmnisse — Bezeichnung für die Faktoren, die die räumliche und sektorale Beweglichkeit der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital herabsetzen, wobei rechtliche und faktische Aspekte zu unterscheiden sind. 1. M. innerhalb der Bundesrepublik Deutschland: M.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”